Allgemein
Warten auf die Jury-Entscheidung
Nach einer verlängerten Projektphase war es nun Ende Oktober für die am Wettbewerb „Erinnern für die Gegenwart“ teilnehmenden Schulen soweit, ein Ergebnis ihrer bisherigen Arbeit zu präsentieren.
Nach einer verlängerten Projektphase war es nun Ende Oktober für die am Wettbewerb „Erinnern für die Gegenwart“ teilnehmenden Schulen soweit, ein Ergebnis ihrer bisherigen Arbeit zu präsentieren.
Am 8. Mai 2020 wurde in Deutschland sowie zahlreichen anderen Ländern dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Viele Deutsche Auslandsschulen beschäftigen sich im Projekt-Wettbewerb „Erinnern für die Gegenwart“ mit dem Thema Nationalsozialismus. Der 8. Mai ist in vielen Ländern ein Tag, an dem erinnert wird, wohin Hass Weiterlesen…
Vom 16. bis 18. Oktober fand in Berlin das Fortbildungsseminar für projektverantwortliche Lehrkräfte im Wettbewerb „Erinnern für die Gegenwart“ statt.