Erinnern für die Gegenwart
  • Die Projekte
  • Material
  • Aktuelles

Chile

Chile

Die Deutsche Schule Santiago zur Zeit der chilenischen Militärdiktatur

Mehr als ein Jahr lang gingen 42 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 der zentralen Frage nach, ob und inwiefern die Geschichte der DS Santiago in den Jahren 1973 bis 1990 mit der Geschichte der chilenischen Militärdiktatur verbunden bzw. von ihr beeinflusst war.

Von Erinnern für die Gegenwart, vor 1 Jahr1. Dezember 2020
Chile

Gedenktag zur demokratischen Kultur

Im Projekt der Klasse 11 C der Deutschen Schule Valparaíso dreht sich alles um das Thema „Demokratie in Chile“. Durch die Auseinandersetzung mit der historischen Entwicklung in Chile seit 1973, soll ein Bewusstsein für Demokratie entwickelt sowie die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten ergründet werden. Ein Bericht von Till Pechatscheck, Weiterlesen…

Von Erinnern für die Gegenwart, vor 2 Jahren3. April 2020
Chile

Auftakt in Santiago de Chile

Zum Start des Projekts „Heute trifft gestern – Recordemos a nuestros exiliados“ fanden an der Deutschen Schule Sankt Thomas Morus in Santiago de Chile Projekttage mit Schülerinnen und Schülern der 6. bis 11. Klasse statt.

Von Erinnern für die Gegenwart, vor 2 Jahren14. Februar 2020
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen